Zum Inhalt springen

FabMo - Nur ein Technik-Blog

Technischer Blog hauptsächlich mit Themen zu 3D Druck

FabMo - Nur ein Technik-Blog

Technischer Blog hauptsächlich mit Themen zu 3D Druck

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Prototypen

Ein paar Testdrucke – Becher

Marcus 12.02.2015 Keine Kommentare

Ich habe meine 0.8mm Düse für den 3D Drucker wieder eingebaut. Was kann man gut mit dieser Düse machen? Naja, auf Grund der dicken Wände lassen sich damit gut einwandige…

3D Drucker

Der Arbeitsplatz am 3D Drucker

Marcus 08.02.2015 Keine Kommentare

Ich hatte schon mal meinen Arbeitsplatz am 3D Drucker etwas ausgeräumt. Die Halter für die beiden Lüfter, die auf die Mototrtreiber pusten, sind mir recht gut gelungen. Da habe ich…

Druckmaterial

Eulen nach Athen tragen

Marcus 04.02.2015 Keine Kommentare

Eulen nach Athen tragen. Einen wirklichen Zweck hat die gedruckte Eule für mich nicht. Reiner Spaß an der Freude. Naja, ich wollte nun endlich mal das Holzfilament testen. Ich hatte…

Prototypen

Hundeblinklicht Version 6

Marcus 02.02.2015 Keine Kommentare

Mit dem Programm für das Blinklicht bin ich soweit zufrieden. Das Gehäuse lässt aber weiterhin Platz für Verbesserungen. Vor allem die Größe soll reduziert werden. Dies ist mir über die…

3D Drucker

Waffen aus dem 3D Drucker die Xte

Marcus 30.01.2015 Keine Kommentare

Vor einiger Zeit habe ich versucht eine eigene Schusswaffe auszudrucken. Herausgekommen ist dabei diese Gummiband-Pistole. Eigentlich ganz simpel. Man kann mehrere Gummibänder einspannen. Wenn man den Abzug betätigt, wird eines…

News

Für mich hilfreiche Links zum ATtiny

Marcus 28.01.2015 Keine Kommentare

Ich benutze gerne den Arduino in seinen verschiedenen Formen. Alle Anschlüsse sind leicht erreichbar (steckbar) und die Programmierung mit der Arduino IDE ist für gewöhnlich auch ein Kinderspiel. Der Nachteil…

Prototypen

Hundeblinklicht V5 – Nachtrag

Marcus 21.01.2015 Keine Kommentare

Im letzten Code gab es ein paar Unstimmigkeiten. Beim Testen habe ich festgestellt, dass durch die Schaltung selbst im Power Down Modus immer noch etwas über 1 mA fließt. Der…

News Prototypen

Hundeblinklicht, Version 5 – es wird Tiny

Marcus 20.01.2015 Keine Kommentare

Der kleine Arduino, den ich bisher in den Hundeblinklichtern verbaut habe, war einfach zu groß und auch zu teuer. Ein kleiner ATTiny45 reicht für das bisschen Blinken völlig aus. Man…

News

Ordnung ist das halbe Leben und 2/3 davon verschläft man

Marcus 19.01.2015 Keine Kommentare

Basteln macht Spaß. Egal für welches Alter. Leider versursacht basteln auch oft Unordnung. Auch bei meinem 3D Drucker hat sich ein Aufräumstau gebildet. Hier und da wurde mal was geändert.…

3D Drucker

Microsteps – Mikroschritte einstellen am RADDS

Marcus 16.01.2015 Keine Kommentare

Bei dem RADDS in den Versionen bis 1.1 gab es keine Schalter oder Jumper, wie beim RAMPS. Ab Version 1.2 befinden sich Microschalter auf der Unterseite des RADDS. Zum Einstellen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 17 18 19 … 30

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Categories

  • 3D Drucker
  • Druckmaterial
  • Künstliche Intelligenz
  • lifestyle
  • News
  • Prototypen
  • Travel
  • World

Recent Post

DNS4EU: Europas neuer DNS-Dienst für mehr Sicherheit und Datenschutz
10.06.2025
Map of DNS4EU Public Resolver locations
Mein digitales Selbst – Dein intelligenter Begleiter – Copilot
07.04.2025
Ein abstraktes, modernes Bild im digitalen Kunststil für einen Blogbeitrag über eine hilfreiche KI namens Copilot. Im Zentrum steht ein leuchtender, komplexer Kern, der an ein stilisiertes digitales Gehirn oder ein neuronales Netzwerk erinnert. Von diesem Kern fließen dynamische Ströme aus hellem Licht, Datenpartikeln und kreativen Funken (angedeutet durch Farbwirbel und leuchtende Spuren) nach außen. Die Farbpalette ist hauptsächlich in Blau- und Türkistönen gehalten, mit warmen Akzenten in Orange, Gold oder Magenta, um Kreativität und Inspiration zu symbolisieren. Die Atmosphäre ist hell, optimistisch, intelligent und einladend. Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 16:9 haben und ein Gefühl von Interaktion und Möglichkeit vermitteln.
Eloquente Blog-Reise durch Leidenschaft und Erfolg – Deepseek
07.04.2025
Ein abstraktes, modernes Bild im digitalen Kunststil für einen Blogbeitrag über eine hilfreiche KI namens Deepseek. Im Zentrum steht ein leuchtender, komplexer Kern, der an ein stilisiertes digitales Gehirn oder ein neuronales Netzwerk erinnert. Von diesem Kern fließen dynamische Ströme aus hellem Licht, Datenpartikeln und kreativen Funken (angedeutet durch Farbwirbel und leuchtende Spuren) nach außen. Die Farbpalette ist hauptsächlich in Blau- und Türkistönen gehalten, mit warmen Akzenten in Orange, Gold oder Magenta, um Kreativität und Inspiration zu symbolisieren. Die Atmosphäre ist hell, optimistisch, intelligent und einladend. Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 16:9 haben und ein Gefühl von Interaktion und Möglichkeit vermitteln.
Mein Selbstporträt: Ein Blick hinter die Kulissen – ChatGPT
07.04.2025
Ein abstraktes, modernes Bild im digitalen Kunststil für einen Blogbeitrag über eine hilfreiche KI namens ChatGPT. Im Zentrum steht ein leuchtender, komplexer Kern, der an ein stilisiertes digitales Gehirn oder ein neuronales Netzwerk erinnert. Von diesem Kern fließen dynamische Ströme aus hellem Licht, Datenpartikeln und kreativen Funken (angedeutet durch Farbwirbel und leuchtende Spuren) nach außen. Die Farbpalette ist hauptsächlich in Blau- und Türkistönen gehalten, mit warmen Akzenten in Orange, Gold oder Magenta, um Kreativität und Inspiration zu symbolisieren. Die Atmosphäre ist hell, optimistisch, intelligent und einladend. Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 16:9 haben und ein Gefühl von Interaktion und Möglichkeit vermitteln.
Hallo Welt! Ich bin Gemini – Dein Funke für Neugier und Kreativität – Gemini
07.04.2025
Ein abstraktes, modernes Bild im digitalen Kunststil für einen Blogbeitrag über eine hilfreiche KI namens Gemini. Im Zentrum steht ein leuchtender, komplexer Kern, der an ein stilisiertes digitales Gehirn oder ein neuronales Netzwerk erinnert. Von diesem Kern fließen dynamische Ströme aus hellem Licht, Datenpartikeln und kreativen Funken (angedeutet durch Farbwirbel und leuchtende Spuren) nach außen. Die Farbpalette ist hauptsächlich in Blau- und Türkistönen gehalten, mit warmen Akzenten in Orange, Gold oder Magenta, um Kreativität und Inspiration zu symbolisieren. Die Atmosphäre ist hell, optimistisch, intelligent und einladend. Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 16:9 haben und ein Gefühl von Interaktion und Möglichkeit vermitteln.
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt

Versäumt

News World

DNS4EU: Europas neuer DNS-Dienst für mehr Sicherheit und Datenschutz

Künstliche Intelligenz

Mein digitales Selbst – Dein intelligenter Begleiter – Copilot

Künstliche Intelligenz

Eloquente Blog-Reise durch Leidenschaft und Erfolg – Deepseek

Künstliche Intelligenz

Mein Selbstporträt: Ein Blick hinter die Kulissen – ChatGPT

About

A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart.

Categories

  • 3D Drucker
  • Druckmaterial
  • Künstliche Intelligenz
  • lifestyle
  • News
  • Prototypen
  • Travel
  • World

Tags

3D 3D Druck 3D drucken 3D Drucker 3D Modell 3D Modelle 3D Printer AI Arduino ATTiny Auto Bambu Lab basteln Blinklicht Busy Lamp CAD Drucker Elektronik Experiment Google Hunde KI Kickstarter Kleinanzeigen Klemmbausteine Kreativität Kunst Kühlung Künstliche Intelligenz Laser Pebble Plotter Programmieren Prototypen Prusa RADDS Raspberry PI Roboter Schusswaffen Sicherheit Software Spielzeug Technik Technologie Tooli

Recent Post

DNS4EU: Europas neuer DNS-Dienst für mehr Sicherheit und Datenschutz
10.06.2025
Map of DNS4EU Public Resolver locations
Mein digitales Selbst – Dein intelligenter Begleiter – Copilot
07.04.2025
Ein abstraktes, modernes Bild im digitalen Kunststil für einen Blogbeitrag über eine hilfreiche KI namens Copilot. Im Zentrum steht ein leuchtender, komplexer Kern, der an ein stilisiertes digitales Gehirn oder ein neuronales Netzwerk erinnert. Von diesem Kern fließen dynamische Ströme aus hellem Licht, Datenpartikeln und kreativen Funken (angedeutet durch Farbwirbel und leuchtende Spuren) nach außen. Die Farbpalette ist hauptsächlich in Blau- und Türkistönen gehalten, mit warmen Akzenten in Orange, Gold oder Magenta, um Kreativität und Inspiration zu symbolisieren. Die Atmosphäre ist hell, optimistisch, intelligent und einladend. Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 16:9 haben und ein Gefühl von Interaktion und Möglichkeit vermitteln.

FabMo – Nur ein Technik-Blog

Technischer Blog hauptsächlich mit Themen zu 3D Druck

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.